Eine Walzmaschine ist eine Maschine, die mithilfe von Arbeitswalzen Bleche biegt und formt. Sie kann Metallplatten innerhalb eines bestimmten Bereichs zu kreisförmigen, bogenförmigen und konischen Werkstücken walzen. Sie ist ein sehr wichtiges Verarbeitungsgerät. Das Funktionsprinzip der Blechwalzmaschine besteht darin, die Arbeitswalze durch äußere Kräfte wie Hydraulikdruck und mechanische Kraft zu bewegen, sodass die Platte gebogen oder in Form gewalzt wird.
Die Walzmaschine hat ein breites Anwendungsspektrum und kann in den Bereichen Maschinenbau, beispielsweise Schiffsbau, Petrochemie, Kesselbau, Wasserkraft, Druckbehälterbau, Pharmazeutikabau, Papierherstellung, Motoren- und Elektrogerätebau sowie Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werden.
Schifffahrtsindustrie

Petrochemische Industrie

Bauindustrie

Pipeline-Transportindustrie

Kesselindustrie

Elektroindustrie

Beitragszeit: 07. Mai 2022